Es gibt Bücher, die liest man – und vergisst sie wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Geschichten, die sich tief in dein Herz brennen. Die dich verändern. Die dir neue Welten zeigen – außen und innen.
Ich möchte dir heute drei solcher Geschichten (und ein paar Ehrenplätze) vorstellen, die mein Leben als Leserin – und als Autorin – auf den Kopf gestellt haben.

Der Anfang: „Der Lehrling des Magiers“ von Raymond E. Feist

Bevor ich Harry Potter verschlungen habe, gab es ein anderes Buch, das mein Herz für das Fantastische geöffnet hat: Der Lehrling des Magiers von Raymond E. Feist. Der Auftakt der Midkemia-Saga. Dieses Buch war wie ein magisches Portal in eine Welt, die so viel größer war als meine eigene.

Ich erinnere mich noch genau, wie ich danach jedes fantastische Buch in der Stadtbibliothek von Schwerin gesuchtet habe – und alle Fantasy-Schätze aus dem Bücherregal meines Vaters. Damals wurde die Grundlage für das gelegt, was ich heute bin: eine Urban-Fantasy-Autorin mit einem riesigen Bücherherz.

Und ja – eine fast vollständige Liste meiner gelesenen Bücher findest du übrigens hier.


Harry Potter – mehr als nur eine Geschichte

Die Harry-Potter-Bücher waren für mich nicht einfach nur Fantasy – sie waren meine Jugend.

Immer kurz vor meinem Geburtstag erschien ein neuer Band, und ich fieberte mit. Hogwarts war wie ein zweites Zuhause. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich nachts mit der Taschenlampe unter der Decke gelesen habe, weil ich nicht aufhören konnte.

Diese Reihe hat mir gezeigt, wie viel Tiefe, Wärme und Magie in Geschichten stecken kann. Sie hat mein Bedürfnis nach Geschichten geprägt – und meinen Wunsch, selbst Geschichten zu erzählen.


Animant Crumbs Staubchronik – aktuelle Buchliebe

Viel später kam ein weiteres Buch, das mich wieder genauso tief berührt hat: Die Chroniken von Animant Crumb. Eine Büchernärrin verliebt sich in einen grimmigen Bibliothekar eingebettet im historischen England. Sofort konnte ich mich mit Animant identifiziern.

Diese Geschichte hat mir in einer Phase, in der ich das Lesen fast verlernt hatte, wieder gezeigt, wie sehr Bücher Trost, Tiefe und innere Reisen schenken können.

Ich habe Animants Weg verschlungen – und gleichzeitig wieder ein Stück von mir selbst gefunden.


Was sich mit der Zeit verändert hat

Früher dachte ich: Ein Buch, das man beginnt, muss man auch zu Ende lesen.
Heute denke ich: Meine Zeit ist zu kostbar für Geschichten, die mich nicht fesseln.

Ich kaufe fast nur noch E-Books. Mein Regal platzt – und das Handy ist immer griffbereit. Aber auch bei E-Books bin ich kritisch: Cover, Titel, Klappentext und die Leseprobe müssen mich in wenigen Sekunden überzeugen. Nur wenn mich ein Buch wirklich packt, bekommt es einen Platz in meiner digitalen Bibliothek.

Meine Leseintensität ist ein bisschen wie das Leben selbst: mal stürmisch, mal still. Mal lese ich drei Bücher in einer Woche – und dann wieder monatelang gar keines.

Momentan liegen noch vier vielversprechende Bücher auf meinem Nachttisch. Und ich freue mich auf jedes einzelne.


Autorinnen, die mich geprägt haben

Es fällt mir schwer, nur einzelne Bücher zu nennen – oft sind es die Autorinnen, deren Stil, Tiefe oder Welten mich besonders geprägt haben:

  • Barbara Wood und Marion Zimmer Bradley – mit ihren starken Frauenfiguren und mystischen Erzählungen haben sie mich in meiner Jugend in ihre Welten entführt.
  • Trudi Canavan,  Licia Troisi und P. C. Cast – haben mich später im Alter von 20 bis 30 mit ihrer spannenden Erzählweise und den starken Heldinnen in den Bann geschlagen.
  • Lin Rina und Isabella Mey – sind einige der aktuellen E-Books die ich gesuchtet habe und die mir bei der Flut an wirklich spannenden E-Books im Gedächtnis geblieben sind.
  • jede einzelne hat Spuren hinterlassen in meinem Herz und meinem Schreiben.

Und ein Ratgeber, der mir besonders in einer Übergangsphase geholfen hat, war „Dein Neuanfang mit Ayurveda“ von Dana Schwandt. Manchmal sind es eben auch Sachbücher, die einen transformieren.


Und ich? Ich schreibe gerade selbst …

Ich schreibe an meiner eigenen Urban-Fantasy-Trilogie – ein Traum, den ich lange mit mir herumgetragen habe. Noch ist sie nicht veröffentlicht, aber die Rohfassung ist beendet. mit jeder Überarbeitung wächst nicht nur die Geschichte – sondern auch ich.

Ein kleiner Ausblick auf meinen ersten Band der Urban Fantasy Trilogie gewähre ich dir in meinem Pitch.

Ein tödliches Urteil. Eine verborgene Macht. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die Diagnose Krebs reißt Kiara aus ihrem alten Leben – doch sie bekommt eine zweite Chance:
Im Reich der Engel könnte sie als Halbengel überleben.
Aber die himmlischen Sphären sind alles andere als ein Paradies. Gejagt, bedroht und zwischen verfeindeten Mächten gefangen, bleibt Kiara nur eine Wahl: Ihre Kräfte entfesseln – oder untergehen.
Denn das Schicksal ihrer einzigen Freundin hängt an einem seidenen Faden.


Und du?

Ich möchte dich einladen:
Welche Bücher haben dein Leben auf den Kopf gestellt?
Welche Geschichten haben dich zum Weinen gebracht, zum Lachen, zum Nachdenken?

Erzähl es weiter. Schreib darüber. Teile es mit anderen. Geschichten verbinden uns – über Zeit, Raum und Realität hinaus. 💫


Du möchtest gern noch mehr Inspiration zu diesem Thema? Dann schau doch gerne hier vorbei: